• Start
  • Aktuelles
  • Gemeinschaft
    • Wo wir leben
    • Wie wir leben
    • Unser Auftrag
    • Unsere Spiritualität
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Alltag
    • Immerwährende Hilfe
  • Gottesdienste
  • Angebote
    • Wen wir ansprechen
    • Was wir bieten
    • Gästehaus
    • Klosterladen
  • Gebetsanliegen
  • Kontakt & Lage
  • Links
                            St. Josefskloster A-6923 Lauterach Redemptoristinnen Schwestern vom Heiligsten Erlöser

Freundeskreis

Veröffentlicht: 02. November 2012
Zugriffe: 63733
  • Drucken

Helfen – unterstützen – fördern

FK Logo neuDer Verein "Freundeskreis des St. Josefsklosters Lauterach" wurde 2001 anlässlich der Klostersanierung gegründet. Die Anregung kam von Architekt Wolfgang Ritsch, die Aufbauarbeit leistete unser Gründungsobmann Herr Jürgen Weiss. Der Freundeskreis unterstützt die Klostergemeinschaft ideell und materiell durch verschiedene Benefizveranstaltungen, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Subventionen. Die Mitglieder des Vereinsvorstandes stehen uns durch kompetente Beratung und Begleitung bei.

Im Frühjahr 2016 wurde als neuer Obmann des Freundeskreises Herr Werner Hagen gewählt

{rokbox size=|fullscreen| album=|demo| title=|Beitrittserklärung :: PDF File| thumb=|images/Aktuelles/Mimetypes-pdf-icon.png|}images/Beitrittserklärung.pdf{/rokbox}Beitrittserklärung als PDF zum Download

 Vergelt’s Gott für Ihren Beitrag / Ihre Spende!

Wir freuen uns, dass Sie an uns denken und uns Ihre Großherzigkeit erfahren lassen.

Gott möge Sie und Ihre Lieben mit seinem Segen begleiten

 

  • Auf der Suche? +

    Auf der Suche? Was suchst Du? Was ist das Ziel Deines Lebens? Es beginnt mit der Sehnsucht - Sehnsucht nach MEHR. Vielleicht fragst Du Dich manchmal: Was will ich? Und was will das Leben von mir? Wie finde ich meinen Weg? Gib deinem Leben einen Sinn UND gib deinem Sinn ein Leben – wir begleiten Dich dabei, denn in Gemeinschaft geht es leichter.
  • Kloster auf Zeit +

    Kloster auf Zeit Für eine begrenzte Zeit mitleben können, um unser Kloster von innen kennen zu lernen um der Frage der persönlichen Berufung nachzuspüren, um die Entscheidung für einen Klostereintritt unterstützend zu begleiten und gegenseitig zu prüfen.
  • Gastaufenthalt +

    Gastaufenthalt Unverbindlich als Gast für ein paar Tage zur Ruhe kommen. Still werden. Auf das Wesentliche im Leben achten. In Kontakt mit meinem Ich kommen. Es besteht die Möglichkeit mit zu arbeiten.
  • Berufung +

    Berufung Jeder Mensch ist zu einer bestimmten Lebensaufgabe berufen. Gott ist der Rufende, ich die Berufene. Wofür bin ich berufen? Auf Gottes Ruf gilt es zu antworten. Mutter Teresa sagt es so: Berufung ist einfach der Ruf, Christus ganz zu gehören, in der Überzeugung, dass nichts mich von seiner Liebe trennen kann. Berufung ist die Einladung, sich in Gott zu verlieben und diese Liebe unter Beweis zu stellen. Herr, zeig mir den Weg, den ich gehen soll. Führe mich in deiner Treue. Im Gehen des Weges entsteht mein persönlicher Weg zur Klärung meiner Berufung: • Postulat – Mitleben in der Gemeinschaft bis zu einem Jahr • Beginn des Noviziats mit der Einkleidung – neues Kleid, neuer Name • Nach diesen zwei Noviziatsjahren zum tieferen gegenseitigen Kennenlernen: • zeitliche Profess auf drei Jahre • ewige Profess Herr, auf dich vertraue ich. In deine Hände lege ich mein Leben.
  • 1
facebook

 

FK Logo neu

Suche&Finde

Maria

© St. Josefskloster der Redemptoristinnen, Klosterstrasse 1, A- 6923 Lauterach/Bregenz

Tel. +43 (0)5574 71228 0  Fax +43 (0)5574 71228 28 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Impressum  Designed by communio webdesign